Die bestehende Feuer- und Rettungswache Nord in der Kanalstraße ist über 100 Jahre alt und entspricht nicht mehr den heutigen technischen und funktionalen Anforderungen an einen modernen Feuerwehr- und Rettungsdienst. Neben dem Rettungsdienst wird die neue Feuer- und Rettungswache Leverkusen NORD künftig Berufs- und Freiwillige Feuerwehr unter einem Dach vereinen, Ausbildungsräume und Werkstätten für Schulungen integrieren und bestehende Standorte durch die Übernahme oder Ergänzung von Aufgaben gezielt entlasten. Geplant sind rund 11.750 m² Nutzfläche und ca. 18.150 m² Bruttogrundfläche – ergänzt durch Übungs- und Sportfläche sowie großzügige Grünbereiche. Der Neubau wird als zukunftsweisende „Umwelt- und Technikwache“ konzipiert. Im Mittelpunkt stehen Nachhaltigkeit, eine möglichst geringe Flächenversiegelung und reduzierte Emissionen.
Als Platzhalter ist hier ein Bild der Hauptfeuer- Rettungswache Leverkusen zu sehen, ein zweites bedeutendes Infrastrukturprojekt, dass wir 2020 für die Stadt Leverkusen umsetzen durften.
- Leistungsphasen
 - 1-5
 - Bauherr
 - 
                                        
Stadt Leverkusen
 - Projektpartner
 - 
                                        
ARGE Partner:
G-TEC Ingenieure GmbH - HIG Ingenieurgesellschaft mbH - Verfahren
 - Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
 - Flächen
 - ca. 18.150 m²
 - Ort
 - Leverkusen Opladen
 - Wettbewerb
 - 1. Preis
 - Fotos
 - 
                                        
Annika Feuss