Zum Hauptinhalt der Seite springen

News-Übersicht

  1. SUPERGELB ARCHITEKTEN

    Feuer- und Rettungswache Hürth |

    Es gibt neue Fotos zum Neubau, Sanierung und Erweiterung der Feuer- und Rettungswache.

    Hier geht es zum Projekt
  2. 656 Baustelle Feuer- und Rettunfgswache Wolfsburg

    Baustellenupdate Feuer- Rettungswache Wolfsburg

    Das Video des Drohnenflugs hat uns netterweise die Berufsfeuerwehr Wolfsburg, zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!

    Beitrag ansehen
  3. Schlüsselübergabe

    Schlüsselübergabe Gefahrenabwehrzentrum Olpe | 25.10.2025 | Bislang größtes Hochbauprojekt, das der Kreis Olpe in Auftrag gegeben hat.

    Das GAZ vereint Leitstelle, Rettungswache und Ausbildung für sieben Städte und Gemeinden des Kreises. Nachhaltige Bauweise, Holzhybridbau, recycelte Materialien, Eisspeicher mit Wärmepumpe, Solarkollektoren, Photovoltaik und Gründächer führen zu BEG-40, QNG-PREMIUM und DGNB Gold. Landrat Theo Melcher und Bürgermeister Achim Henkel nannten es einen „Quantensprung in Sachen Sicherheit“

    725 | Gefahrenabwehrzentrum Kreis Olpe
  4. Feuer- Rettungswache Hürth

    Feuer- und Rettungswache Hürth | Eröffnung & Tag der offene Tür | 06. 9. 2025

    Am 06. September 2025 wird die neue Feuer- und Rettungswache offiziell an die Feuerwehr übergeben. Im Anschluss öffnen um 12:00 Uhr die Türen zu spannenden Einblicken mit Führungen und Präsentationen. Groß und Klein sind herzlich hierzu eingeladen!! Wir wünschen der Feuerwehr Hürth stets sichere Einsätze und Freude mit ihrer neuen Feuer- und Rettungswache. Unser Dank gilt zudem allen Projektpartnern für die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    Feuer- und Rettungswache Hürth | Eröffnung & Tag der Offenen Tür | Stadt Hürth
  5. Richtfest Gefahrenabwehrzentrum

    Richtfest für das neue Gefahren-Abwehr-Zentrum | Ein Meilenstein für die Sicherheit von 320.000 Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

    Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Verwaltung, Planung, Handwerk und unserem Team wurde am 1. September 2025 die traditionelle Richtkrone gesetzt.

    Beitrag ansehen
  6. 33 Jahre stadtmodell

    33 Jahre Stadtmodell | Initiatoren Dörte Gatermann und Kaspar Krämer

    Nach 33 Jahren ist das Kölner Stadtmodell jetzt in die Obhut des Kölnischen Stadtmuseums übergegangen. Danke an die zahlreichen Sponsoren und Sponsorinnen!!

    Beitrag ansehen
  7. HDAK - ‚1000 Stühle – 1000 Bäume‘

    ‚1000 Stühle 1000 Bäume‘ Dörte Gatermann, Haus der Architektur (hdak)

    Frau Gatermanns neues Engagement im Haus der Architektur Köln - hdak - zeigt erste Früchte, ganz aktuell mit ‚100 Stühlen auf dem Neumarkt‘. Oberbürgermeisterin und Schirmherrin des Projektes Henriette Reker übergab die ersten Stühle.

    Beitrag ansehen
  8. Neubau feuer- und Rettungswache Bonn

    Wettbewerb Feuer- und Rettungswache Bonn | Unser Beitrag

    Zwei Baukörper bilden mit dem benachbarten Neubau ein harmonisches Ensemble, das sich durch klare Linien, schwebende Obergeschosse und begrünte Fassaden auszeichnet. Mit Photovoltaik, Eisspeichertechnik und recycelbaren Materialien erfüllt das Gebäude höchste Nachhaltigkeitsstandards. - Wir gratulieren den Preisträgern!

    759 | Neubau Feuer-und Rettungswache Bonn
  9. Woman in Architecture

    Women In Architecture WIA 2025 | Dörte Gatermann ist Teil der Plakatkampagne des Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA

    Im bundesweiten Festival (19.–29.06) macht der BDA mit einer Plakatkampagne den Beitrag von Frauen zur Baukultur sichtbar. Rund 5.000 Plakate in ganz NRW zeigen die Vielfalt von Planerinnen im Berufsalltag.

    Beitrag ansehen
  10. Zuschlag

    NEU | Feuer- und Rettungswache Nord in Leverkusen

    SUPERGELB ARCHITEKTEN planen die neue Feuer- und Rettungswache Nord in Leverkusen! Nach erfolgreichem Abschluss eines europaweiten VGV-Verfahrens wurden wir mit unseren ARGE Partner G-TEC Ingenieure und HIG Ingenieurgesellschaft mit der Planung des Neubaus der Feuer- und Rettungswache beauftragt – ein großer Vertrauensbeweis und eine bedeutende Aufgabe, der wir mit Stolz begegnen.

    mehr Infos