Dynamische Schichtungen verstärken die Horizontale und die Wahrnehmung aus der schnellen Sicht des Autofahrers auf ein Gebäude, für deren Nutzer Geschwindigkeit existentiell ist. Die geschossweisen Schichten können in ihrer unterschiedlichen Lage sowohl eine Raumkante zur Dieselstrasse ausbilden als auch den Richtungswechsel im Städtebau aufnehmen. Zudem wird die Nutzung in ihrer differenzierten Vielfalt deutlich. Der Gebäudetyp basiert auf einem Doppelhof-Typ, der den introvertierten Nutzungen der Rettungs- und Feuerwache Rechnung trägt und den bestehenden Gebäudetyp fortsetzt. Gleichzeitig wird hierdurch der Schallschutz für die anschließende Wohnbebauung geschaffen. Rettungs- und Feuerwache sind ablesbar und doch räumlich verbunden. Getrennte, transparente Zugänge an den Gebäudeecken erschließen die unterschiedlichen Nutzungseinheiten wie auch den Sportbereich, der optional auch extern nutzbar wäre. Der Werkstattbereich schließt die Höfe nach Süden ab und schafft Schallschutz und aufgesattelte Parkplatzflächen. Von hier aus ist der kurze Zugang für die Mitarbeiter in den Wachbereich möglich, der direkt über den Fahrzeughallen liegt. Die Verwaltung wird im zweiten Obergeschoss angeordnet und darüber, in exponierter und doch geschützter Lage, die Leitstelle nach der neuen Leitstellen-Norm DIN EN 50518 organisiert. Daraus bildet sich eine klare geschossweise Trennung der Nutzungen unter Berücksichtigung der Aufgaben und der hohen Sicherheitsanforderungen. Alle Nutzungseinheiten haben direkt zugeordnete Regenerationsbereiche mit hoher Aufenthaltsqualität, auch im Freien. Durch das proaktive Architektur-, TGA-, Bauphysik und Fassadenkonzept wird die Green Strategy aktiv unterstützt. Auf der Grundlage von DGNB Prozessen wird eine Unterschreitung der EnEV Parameter erzielt. Die BIM basierte Planung gewährt neben einer höheren Kosten- und Terminsicherheit während der Planungsphase auch einen hohen Lebenszyklus des Gebäudes.
- Fertigstellung
- 2026
- Leistungsphasen
- 1-8
- Bauherr
- Stadt Wolfsburg
- Flächen
- BGF 28.091 m² | BRI 124.334 m³
- Wettbewerb
- 1. Preis
- Visualisierung
-
Perspektiven: roomservice3d
Film: Supergelb architekten
Pläne


Video
Downloads
Diese Visualisierungen können gerne für Veröffentlichungen verwendet werden. Wir bitten um Nennung des Architekten "SUPERGELB ARCHITEKTEN" und des Visualisierers "roomservice 3d"