Bis 2025 werden die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr umfassend erneuert. Der Neubau des Bürogebäudes für die Feuerwehr Hamburg zur Nutzung als Rettungsleitstelle und Lagezentrum mit zugehörigen Verwaltungen ist das größte Infrastrukturprojekt im Bereich der Inneren Sicherheit in Hamburg. Neben dem Dispositions- und Notrufannahmebereich der Feuerwehr Hamburg werden zusätzlich eine Lehrleitstelle der Feuerwehr mit Redundanz für die Polizei sowie ein Besucherzentrum vorgehalten. Das innerstädtische Baufeld im Stadtteil Borgfelde schließt sich an die bestehende Nachbarbebauung an und bildet einen homogenen Körper. Es entsteht eine differenzierte Fassade mit optimaler Ausnutzung des Tageslichts. Der Einschnitt zur Straße markiert die Identität der neuen Leitstelle. Höchste Sicherheitsstandards an eine Alarmempfangsstelle im städtischen Raum werden hierbei umgesetzt.